5 Tipps: So stylen Sie Ihr Poloshirt
Das Poloshirt ist ein klassisches und äußerst bequemes Basic-Teil – oft eine Spur eleganter als ein T-Shirt. Aber was genau ist ein Poloshirt, und wie kann es Ihren Stil aufwerten?
Das Poloshirt ist ein klassisches und äußerst bequemes Basic-Teil – oft eine Spur eleganter als ein T-Shirt. Aber was genau ist ein Poloshirt, und wie kann es Ihren Stil aufwerten?
Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten
Die Designerin Ulrika Sörberg Vieira ist seit vielen Jahren bei Dressmann tätig. Zuerst arbeitete Sie in einer der Dressmann-Filialen in Stockholm, wo sie schnell erkannte, dass Herrenmode ihre Leidenschaft ist. Sie studierte Textilien, Mode und Nachhaltigkeit, begann als Einkaufsassistentin bei Dressmann und arbeitet nun seit sieben Jahren als Designerin – ebenfalls bei Dressmann.
„Ich arbeite sehr gerne mit Herrenmode und denke im Designprozess immer zuerst an den Dressmann-Kunden“, erzählt Ulrika. „Unser Kunde schätzt bequeme Kleidung, die nicht zu kompliziert, aber dennoch stilvoll ist – genau das verkörpern Poloshirts.“
„Es gibt kaum eine Gelegenheit, zu der man Poloshirt nicht tragen kann – es ist ein äußerst vielseitiges Kleidungsstück. Ob im Alltag, zu festlichen Anlässen oder beim Sport – alles hängt vom Styling ab“, erklärt Ulrika weiter.
„Ein absolutes Must-have in der Garderobe ist ein Poloshirt in Marineblau, Weiß oder Schwarz – ein klassisches Modell, das nie aus der Mode kommt.“
Achten Sie gerne auf Premium-Varianten des Poloshirts:
„Premium Supima-Baumwolle zum Beispiel besteht aus längeren Baumwollfasern. Das verleiht dem Shirt mehr Glanz und Haltbarkeit – und sorgt sofort für einen exklusiveren Look.“
„Für einen lässigen Alltagslook können Sie das Poloshirt mit einer Chino oder einer klassischen Jeans kombinieren – denken Sie an das Poloshirt als die etwas elegantere Version des T-Shirts. Vervollständigen Sie das Outfit mit Sneakers und einer coolen Jacke oder Overshirt“, sagt Ulrika.
„Für festlichere Anlässe wählen Sie ein gestricktes Poloshirt aus Baumwolle. Tragen Sie es unter einem Blazer und kombinieren Sie es mit einer eleganten Hose und klassischen Schuhen“, fügt sie hinzu.
Für Tennis, Golf oder andere sportliche Aktivitäten passt das Poloshirt perfekt zu einer sportlichen Shorts – das hebt den Look und lässt Sie sportlich und stilvoll zugleich erscheinen.
„Wenn Sie ein Poloshirt bei Dressmann kaufen, dann ist es aus dem richtigen Piqué-Stoff gefertigt.“
Auch im Urlaub gehört das Poloshirt unbedingt dazu! Stellen Sie sich ein tropisches Reiseziel oder eine Strandurlaub am Meer vor.
„Im Urlaub können Sie ein gemustertes Set mit passendem Poloshirt und Badeshorts tragen – solche abgestimmten Outfits mit Prints sind derzeit sehr angesagt“, erklärt Ulrika.
„Kombinieren Sie das Outfit mit Flip-Flops, schnappen Sie sich Ihr Lieblingsbuch und machen Sie sich bereit für einen stilvollen Tag am Strand“, schließt Ulrika.
In den 1920er-Jahren spielten Tennisspieler in langärmeligen, eng anliegenden Hemden – Kleidungsstücken, die die Bewegungsfreiheit beim Spiel stark einschränkten.
„Damals entwarf ein Mann namens René Lacoste, ein bedeutender französischer Tennisspieler jener Zeit, ein kurzärmliges, locker sitzendes Poloshirt aus gestricktem Stoff mit dem Namen ‚Jersey Petit Piqué‘. Ein Hemd, das bis heute aktuell ist – mit dem unverkennbaren Krokodil-Logo“, erzählt Ulrika.
Wie viele andere Kleidungsstücke stammt auch das Poloshirt ursprünglich aus dem Sport, doch es ist längst nicht mehr nur für sportliche Anlässe geeignet.