Sommermode: Outfits mit Stilgarantie

„Packen Sie mehrere praktische Sommerteile aus Leinen für den Urlaub ein“, rät unsere Stylistin Kjersti Olsen. Als Expertin für eine hochwertige Herrengarderobe weiß sie genau, welche Sommerlooks stilvoll überzeugen!

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

 

Der Sommer lädt zu langen Tagen ein – oft fernab von Zuhause und dem gewohnten Kleiderschrank. Umso wichtiger ist es, bei der Auswahl der Garderobe auf Komfort, Stil und Vielseitigkeit zu achten.

Leinen und Baumwolle sind ideale Materialien, um die Körpertemperatur auf natürliche Weise zu regulieren. Leichte Sommerkleidung aus diesen Stoffen lässt sich flexibel kombinieren und eignet sich für unterschiedlichste Anlässe – von entspannten Ausflügen bis hin zu stilvollen Abendveranstaltungen.

Sommermode aus Leinen – 3 Stil-Tipps

 

Sommeroutfit: Abendessen mit Freunden oder der Familie

„Für ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder der Familie sind Leinenhosen in Kombination mit einem T-Shirt die perfekte Wahl“, sagt Kjersti.

Besonders stilvoll wirkt ein Ensemble aus Hose und Oberteil in derselben Farbe – für einen eleganten und harmonischen Look.

Sommeroutfit: Formeller Anlass

„Wenn der Anlass etwas formeller ist, empfiehlt es sich, eine Leinenhose mit einem Poloshirt oder einem Hemd aus Leinen oder Baumwolle zu kombinieren.“

 

Sommeroutfit: Legerer Anlass

„Für informelle Gelegenheiten kann die Leinenhose problemlos durch eine Chinoshorts ersetzt werden“, rät die Expertin. „Ein Leinenhemd dazu sorgt für einen stilvollen, aber entspannten Look.“

„Spannende Kontraste zwischen verschiedenen Materialien verleihen dem Outfit zusätzliche Raffinesse.“

Wie packt man Leinenkleidung richtig in den Koffer?

Zögern Sie, Leinenkleidung in den Koffer oder die Reisetasche zu packen? Keine Sorge, wenn Ihre Sommergarderobe aus Leinen etwas zerknittert ankommt.

„Die unregelmäßige und leicht zerknitterte Struktur ist Teil des einzigartigen, natürlichen und schönen Charakters dieses Materials“, erklärt Kjersti. „Gerade der zurückhaltende, entspannte und dennoch elegante Look macht Leinen so beliebt und trendbewusst.“

„Wer dennoch ein glatteres Erscheinungsbild bevorzugt, kann Leinen selbstverständlich bügeln oder mit einem Steamer schonend glätten.“

3 Tipps für Sommermode in großen Größen

 

Tipp 1: Setzen Sie auf luftige Schnitte

Nutzen Sie Ihre Vorzüge gezielt, wenn Sie Ihr Outfit zusammenstellen. Leinenhemden sind auch in großen Größen schmeichelhaft – und zugleich bequem und modisch:

„Zu enge Kleidung ist im Sommer schlichtweg unpraktisch. Greifen Sie lieber zu einer größeren Größe und lassen Sie das Hemd locker im Wind wehen“, rät die Stylistin.

 

„Verschiedene Texturen für einen modernen Look“


„Unterschiedliche Materialien im Outfit sorgen für visuelle Tiefe und ein zeitgemäßes Erscheinungsbild.“ sagt Kjersti.

 

Tipp 2: Layering – auch im Sommer

Auch wenn es tagsüber warm ist, kann es am Abend oft kalt werden, also ist das klassische T-Shirt zusammen mit einem Hemd oder Pullover perfekt um ein leichtes, luftiges Layering-Outfit zu kreieren– für einen stilvollen und gepflegten Sommerlook. Und das ganz ohne Einbußen beim Tragekomfort:

„Gerade bei Sommermode in großen Größen ist es wichtig, auf atmungsaktive und kühlende Stoffe zu achten. Leinen und Baumwolle sind hier die Materialien der Wahl“, erklärt die Expertin.

Denken Sie an leichte, luftige Lagen, die die Luft zirkulieren lassen. Ein Leinenblazer über einem dünnen, locker sitzenden T-Shirt oder Hemd – oder ein kurzärmeliges, vollständig aufgeknöpftes Hemd über einem leichten Unterhemd – sorgt für Komfort und Stil. Unterschiedliche Texturen im Outfit verleihen dem Look eine moderne Note und schaffen visuelle Balance zwischen Ober- und Unterkörper.

 

Tipp 3: Sommermode in großen Größen: Setzen Sie auf Muster

„Gemusterte Hemden haben eine beinahe magische visuelle Wirkung und sehen besonders gut an großen Größen aus“, verrät die Stylistin.

Wenn Sie ein gemustertes Hemd wählen, kombinieren Sie es am besten mit einfarbigen Shorts – oder umgekehrt. Und scheuen Sie sich nicht vor Farben: Helle, klare Töne reflektieren das Sonnenlicht und sind daher deutlich angenehmer bei Hitze als dunkle Farben, die Wärme absorbieren. Zudem bringen kräftige Farben eine gebräunte Haut besonders schön zur Geltung.