„Ein Anzug ist bei Taufen üblich – bei Konfirmationen sogar noch häufiger“, erklärt Kim Leikfoss. „Die meisten Gäste erscheinen in einem klassischen Anzug oder in einer Kombination aus Blazer und Stoffhose. Besonders enge Familienangehörige und Taufpaten tragen nach meiner Erfahrung nahezu immer einen Anzug.“
Farbwahl beim Tauf-Outfit
„Eine Taufe ist – ähnlich wie eine Konfirmation – ein bedeutender, aber selten formeller Anlass“, so Kim. „Daher darf das Outfit gern lebendig, farbenfroh und festlich wirken.“
„Viele greifen zu einem Anzug in Beige, Blau oder Grau – oder zu einem sommerlichen Leinenanzug.“
Im Gegensatz zu anderen festlichen Anlässen, bei denen dunkle Farben dominieren, darf man bei einer Taufe ruhig auf den schwarzen Anzug verzichten. Auch bei Hemd, Krawatte und Einstecktuch ist farbliche Vielfalt ausdrücklich erlaubt.
„Die Taufe ist ein freudiger Anlass – nicht übertrieben formell, aber dennoch gepflegt und stilvoll. Das bietet Raum für farbliche Akzente bei Hemd, Krawatte und Einstecktuch“, betont Kim Leikfoss.